In den letzten Tagen sorgten Athleten der Master-Gruppe mit beeindruckenden Leistungen für Furore – sowohl beim traditionsreichen Bopparder Mailauf als auch beim hochkarätigen VR Bank Triathlon Heilbronn. Die Ergebnisse sprechen für sich: Sieg und Spitzenplätze auf dem Treppchen, dazu jede Menge Motivation und Gemeinschaftsgeist.

Bopparder Mailauf: Rekordbeteiligung und starke Frauenpower
Am 28. Mai 2025 strömten über 1.000 Läuferinnen und Läufer – vom Nachwuchs bis zu den erfahrenen Masters – nach Boppard. Der 37. Mailauf über die klassische 5-Kilometer-Strecke führte durch die malerische Innenstadt und entlang der Rheinpromenade. Nach den Kinderläufen fiel der Startschuss für die Erwachsenen bei zunächst trockenem Wetter. Ein erfrischender Schauer sorgte unterwegs für Abkühlung, doch das Ziel wurde mit Freude und Stolz erreicht – die Regentropfen waren schnell vergessen.

Besonders stolz sind die Aktiven auf folgende Spitzenplatzierungen:
1. Platz W60: Gaby Reiländer (24:14)
3. Platz W55: Michaela Fliegel (25:31)
4. Platz HKW: Jessica Vucinovic (23:56)
5. Platz M55: Thomas Fliegel (24:13)

Die Siegerehrung in der Stadthalle war ein würdiger Abschluss bei leckerem Essen und Getränken – ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten.

VR Bank Triathlon Heilbronn: Deutsche Meisterschaften und Meisterleistungen
Am 1. Juni 2025 stand der nächste Höhepunkt auf dem Programm: Der VR Bank Triathlon Heilbronn. Mit 1.500 Athleten und der Austragung der Deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz war die Stimmung von Anfang an elektrisierend. Die Teilnehmer bewältigten drei Distanzen nacheinander – Mittel-, Kurz- und Sprintdistanz. Der Start ins 19 Grad frische Neckarwasser war nur der Anfang einer herausfordernden Tour: Die landschaftlich reizvolle, aber windige Radstrecke vor den Toren Heilbronns forderte alles ab. Auf der Laufstrecke am Neckarufer, gesäumt von zahlreichen Zuschauern, bewiesen die Sportlerinnen und Sportler erneut ihren Durchhaltewillen.

Auch hier glänzten die Master-Athleten:
1. Platz M60: Werner Neuer
2. Platz W60: Gaby Reiländer

Werner Neuer absolvierte die anspruchsvolle Distanz in 1:43:25, Gaby Reiländer in 1:50:15. Die Siegerehrung fand noch rechtzeitig vor dem Einsetzen eines heftigen Gewitters statt – ein passender Abschluss für einen aufregenden Tag.

Die Erfolge der Master-Athleten sind mehr als nur Platzierungen. Sie sind Inspiration für alle, die sich für Sport und Bewegung begeistern – ob jung oder alt. Mit Teamgeist, Leidenschaft und viel Herz zeigen sie, dass es nie zu spät ist, Herausforderungen anzunehmen und über sich hinauszuwachsen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die nächsten Herausforderungen warten schon!